Spanndecken sind eine elegante und moderne Lösung, um Räume zu gestalten. Aber wie genau wird eine Spanndecke montiert? In diesem Beitrag erkläre wir Ihnen Schritt für Schritt den Montageprozess in einfacher Sprache.

1
Vorbereitung
Zunächst wird der Raum vorbereitet. Möbel werden abgedeckt oder beiseite gerückt, um genügend Arbeitsfläche zu schaffen. Die bestehende Decke muss nicht entfernt werden, da die Spanndecke darunter montiert wird.
2
Anbringen der Schienen
Als nächstes werden spezielle Montageschienen an den Wänden befestigt. Diese Schienen bilden den Rahmen für die Spanndecke. Die Schienen werden exakt ausgemessen und in Waage gebracht, um sicherzustellen, dass die Decke später gleichmäßig gespannt ist.


3
Spanndecke einhängen
Nun kommt die eigentliche Spanndecke ins Spiel. Das Material besteht aus einem speziellen, elastischen Kunststoff. Dieser wird zunächst an den Ecken befestigt und dann nach und nach entlang der Schienen eingehängt. Hierbei wird die Decke gleichmäßig gespannt, um eine glatte Oberfläche zu erzeugen.
4
Erwärmen und Spannen
Um die Spanndecke perfekt zu spannen, wird der Raum auf etwa 40-50 Grad Celsius erwärmt. Dadurch wird das Material weicher und dehnbarer. Während des Erwärmens wird die Decke weiter in die Schienen eingehängt und gespannt. Sobald die Decke abkühlt, zieht sie sich zusammen und wird straff.


5
Abschlüsse und Beleuchtung
Zum Schluss werden die Abschlüsse und eventuelle Einbauten wie Lampen oder Lüftungsgitter integriert. Die Spanndecke kann auch mit integrierten LED-Lichtern versehen werden, die für eine gleichmäßige Beleuchtung sorgen.
6
Nachbereitung
Nachdem die Decke montiert ist, wird der Raum aufgeräumt und die Möbel wieder an ihren Platz gestellt. Die Spanndecke ist nun fertig und verleiht dem Raum ein neues, modernes Aussehen.
